Preisträger 2019: Max Drushinin
Max Drushinin |
2015 erster Lyrikband: Mitlesebuch 140 im Aphaia Verlag, Berlin.
Seine Dichtung Die Sänger der alten Griechen erschien 2017 im
Größenwahn-Verlag, Ffm. in: Griechische Einladung in die Musik. 2019 folgten Im Reich des Hades und Hypnos beim Verlag
PalmArtPress, Berlin, in: Entführung in die Antike.
Seit 2020 ist er Mitglied des Autorenkreises Plesse, jährlich folgten
Veröffentlichungen seiner Beiträge in den Publikationen des Autorenkreises im Verlag der 9 Reiche beginnend mit April, in: Die zwölf
Monate des Jahres - 2020, König im gestreiften Mantel in Wie
viel Tier braucht der Mensch? - 2021, Heimat und Ferne in Zu Hause. Oder nicht? - 2022, Höhenflug, in: Überflüssiges - 2023, Der Narr / Anima Mundi in Schräge Typen - 2024.
Die Buchpremiere für seinen Debütband, 2015 im Berliner Lessinghaus, er erschien in zwei Auflagen mit jeweils 50 signierten Exemplaren.
2021 erschien
im Verlag der 9 Reiche, Berlin, in der Lyrik-Edition NEUN (Band 3) sein zweiter Gedichtband Himmelraunen, für den Gewinn des Hanns-Meinke-Preises.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen