Preisträger 2023: Şafak Sarıçiçek
Der Preisträger für 2023 steht fest. Es war eine spannende Finalrunde.
Die Verkündung fand im Rahmen einer Lyriklesung im Berliner Lessinghaus statt.
An diesem Ort wird am 22.9.2023 der Preis in Form des Buches "Wasserstätten" verliehen.
Şafak Sarıçiçek

Bislang fünf Gedichtbände: Spurensuche,
Nettetal, Elif Verlag, 2017; Der gestaute
und der frei fließende Fluß, Hassloch, Verlag Brot und Kunst, 2019; Kometen Kometen, Edition offenes feld,
2019; Jamsids Spiegelkelch, Edition
offenes feld, 2019; Im Sandmoor ein
Android, Berlin, Quintus Verlag, 2021. Lyrik,
Prosa und Essays erschienen in literarischen Zeitschriften und Anthologien,
seine Texte u.a. ins Englische, Chinesische, Russische, Estnische und
Italienische übersetzt.
Zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1. Platz, IGA
Berlin 2017 für Lyrik (U29), 2017-21 vier Förderwerkstätten, u.a. Literaturhaus
Aargau und Haus für Poesie Berlin, 2021 Heidelberger Autorenpreis und Writer in
Residence Nanjing. 2022 Übersetzungsstipendium TANDEM letterario der Heimann
Stiftung, Wiesloch, Klagenfurter Literaturkurs und Expedition Poesie Heidelberg-Melbourne
2022, UNESCO Cities of Literature Stipendium. Jahresstipendium für Literatur der Kunststiftung
Baden-Württemberg im Jahr 2023 und ebenfalls 2023 gewann er den Hanns-Meinke-Preis
für junge Lyrik.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen