Preisträger 2024: Patrick Schild
Patrick Schild wurde am 25.12.1994 in Daun in der Eifel geboren. Er lebt in Aachen. Bislang mit Gedichten in Zeitschriften
und Anthologien verteten, u.a. in Startup: Lyrik, Kulturmaschinen Verlag
Berlin, 2021. Der Band Atemopale ist seine erste Einzelveröffentlichung.
2021: Förderpreis der Gruppe 48 für Jugendliche und Jungautoren
2022: Klopstockpreis für junge Lyrik
2024: 1. Preis Lyrik Landschreiber-Wettbewerb
2024 Hanns-Meinke-Preis für junge Lyrik
Stimmen zum Hanns-Meinke-Preisträger 2024 Patrick Schild:
![]() |
Der Preisträger-Gedichtband erschien am 29.08.24 |
Slavica Klimkowsky,
Schriftstellerin und Übersetzerin,
Laudator Hanns-Meinke-Preis 2024
Bei
Patrick Schild fällt dem Juror Gröhler (unter den fünf zum Preis eingesandten) vor allem das Gedicht [fröstelnd] auf. Schon das Wortpaar „eis und erinnern“ ist bemerkenswert, und
zwar sowohl dem hier evozierten Bedeutungsfeld wie auch der Wortwahl nach. Die
Wortwahl ist sehr gelungen, und sie ist nicht bloßes Vehikel der Bedeutungen.
Der Titel ist ironisch und spöttisch; tut dem Gedicht als Gegenbewegung sehr
gut. Erst recht überzeugend und auch "schön" ist eine Zeile „wie, wenn das herz in rauch sich verwandelt“.
Sie ist wert, bleibend erinnert zu werden. ... Der Dichter übertrifft sich hier
sozusagen selber. Von Erinnern ist dann noch einmal die Rede, und das kommt dem
Gedicht sehr zugute; denn Patrick Schild liebt an sich zerrissene Inhalte.
Harald Gröhler,
Schriftsteller, Juryvorsitzender Hanns-Meinke-Preis 2024
![]() |
Patrick Schild, 2021 Foto: Dr. Jürgen Remboldt-Stiftung |
In Patrick Schilds Preisträgerband Atemopale taucht man mit jedem Vers tiefer in eine meisterhafte
lyrische Welt ein. Wie bei einem Opal glitzern die Stimmungen auf, in Klarheit
oder in Flüchtigkeit, Überraschung und Vergänglichkeit, bald schon [beginnt
man die Sehnsucht zu kartographieren]. Die
in drei Zyklen zusammengestellten Texte sind voll [nacht, die mit schnee-schichten blendet]… und sind zugleich [zart wie porzellanfiguren]. Melancholie, Stille, Vermissen sind
immer zu spüren und ein Sehnen: [Der
schöne Vogel ist / anderswo]. Man wünscht sich ewiges Leben, um dereinst
das Gesamtwerk dieses jungen Dichters lesen zu können.
Steffen Marciniak, Schriftsteller, Initiator und Kurator Hanns-Meinke-Preis
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen