Sonntag, 24. August 2025

Interview mit Patrick Schild im Stadtradio Göttingen

 
Beim "Lyrischen Garten" am 17.8.25 in Osterode gab es ein Interview der Journalistin Tina Fibiger mit Hanns-Meinke Preisträger (2024) Patrick Schild (Minute 6:11 bis 16:48):
 
 
Ein weiteres Interview auf der Außenbühne mit M. Hildebrandt
In unserer Reihe „Im Gespräch" flanieren wir heute durch den „lyrischen Garten“ in Osterode, wo der Kurpark am vergangenen Sonntag mit vielen poetischen Stimmen unter dem Motto „Die bunte Welt der Poesie“ inspirierend belebt wurde. Wir erkunden das poetische Gartenparadies mit Renate Maria Riehemann (Organisatorin), Patrick Schild (Verlag der 9 Reiche), Miriam Bornewasser und Alfred Büngen (Geest-Verlag). 
 
Lesung Patrick Schild
Als Auftakt der Veranstaltung im "Lyrischen Garten" Osterode las Patrick Schild aus seinem Band "Atemopale" (Verlag der 9 Reiche).
Im weiteren Leseprogramm auch eine Lesung mit dem Hanns-Meinke-Preisträger von 2022, Patrick Hattenberg. Alle Autoren besetzten einen Autorentisch mit den eigenen Büchern, darunter auch ein dritter Hanns-Meinke-Preisträger (2019), Max Drushinin.
 

 
Lesung Patrick Hattenberg

Max Drushinin, Preisgründer Steffen Marciniak, Patrick Schild













Gedichte (hier v. Patrick Hattenberg) im Wind














 

Freitag, 15. August 2025

17.8.25: Osterode-Lesung und Interview mit Patrick Schild

 
Am Sonntag, 17.August, findet auch im Jahr 2025 in Osterode am Harz wieder der nun schon traditionelle "Lyrische Garten" statt, diesmal sogar mit über 40 Schriftstellern. 
Sie alle stehen mit eigenen Buchständen den Gästen mit ihren Büchern oder auch lesend zur Verfügung.
Organisator ist der in Osterode beheimatete Lyrik-Verein Lyrik lebt e.V. So sind auch vier Hanns-Meinke-Preisträger und der Drittplatzierte von 2025 angekündigt.
Der Verein ist neben dem Verlag der 9 Reiche Mitausgeber des jährlich ausgetragenen Hanns-Meinke-Preiswettbewerbs für junge Lyrik. 
 
Patrick Schild, Foto: Gerald Zoerner
Neben der Preisträgerlesung in Berlin gibt es für die Preisträger ab 2023 auch immer eine Lesung in Osterode, diesmal erstmals beim "Lyrischen Garten", dem literarischen Höhepunkt Osterodes. Im Zentrum der Lesungen im "Lyrischen Garten" steht aus diesem Grund die Lesung mit dem jeweils im Vorjahr prämierten Autor. Am 17. August wird der Preisträger von 2024, Patrick Schild, um 11:30 Uhr gleich nach der Eröffnung durch den Bürgermeister von Osterode eine Lesung auf der Außenbühne halten. Zudem gibt es ein Interview von Martin Hildebrandt mit ihm.

M.Drushinin,G.Wolkenfeld,P.Hattenberg, Lesung Strasburg 2022
Ein umfangreiches Lesprogramm findet auch im Lesesaal statt. Dabei wird der Preisträger von 2022, Patrick Hattenberg, um 14 Uhr eine Lesung halten.
Ihre Bücher präsentieren auch die Preisträger von 2019, Max Drushinin, und 2021, Gabriel Wolkenfeld. Sie alle werden um den Buchstand des Verlags der 9 Reiche zu finden sein. Ebenfalls anwesend sein wird der diesjährige Drittplatzierte, Niklas Elsenbruch, mit dem ein Buch geplant ist.
 


 
 
 

 

Dienstag, 1. Juli 2025

Das neue Preisträgerbuch ist da: Maurizio Piro: Seraphenreigen

 
Maurizio Piro: Seraphenreigen
 
Die Sonne blutet in den Seen,
wie Saft von Almandin,
wenn abendrot die Winde wehn
im blauen Baldachin 
 
Maurizio Piro  
 

ISBN: 978-3-948999-47-6
32 Seiten, 125x190 mm, Fadenbindung, 
illustrierte, nummerierte und signierte Ausgabe
 
Normalausgabe (Broschur): 9 Euro  
 
Vorzugsausgabe (Hardcover, wird vorbereitet): 33 Euro, mit Original-Grafik von Steffen Büchner 
 
links zu:
 


 
 

Freitag, 27. Juni 2025

Hotlist Bücher des Jahres 2025 aus unabhängigen Verlagen: Patrick Schilds "Atemopale" dabei

 

Hotlist für die Bücher des Jahres 2025 aus unabhängigen Verlagen

Die Hotlist der Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen ist raus. Und unser Hanns-Meinke-Preisträger 2024, Patrick Schild mit seinem Buchdebüt "Atemopale" ist dabei. 
 
Link zu:

 Patrick Schild: "Atemopale" auf der Verlagsseite 

184 Buchtitel stehen auf der Liste, um 30 Kandidaten durch eine 5-köpfige Jury wählen zu lassen. 19 kommen aus der Kategorie Lyrik, aus der wohl ein, max. zwei Bände ausgewählt werden. Und da sind natürlich Großen der kleinen unabhängigen gut vertreten. So unbekannt wie wir in der Branche sind, haben wir natürlich keine Chance, so nutzen wir sie, einfach mal genießend, mal mitzumachen, es einmal zu probieren 🙂 Zur Jury steht: "Die Menschen in der Jury sollen anhand ihrer branchenbezogenen Erfahrungen und Kenntnisse über die Titel auf der Hotlist entscheiden, aber auch nach ihrem persönlichen guten Geschmack, dem wir vertrauen. Sicher bestehen Verbindungen oder Vorlieben, da alle in der Jury im Literaturbetrieb aktiv sind, aber deshalb sind es auch 5 Personen: Nur deren Mehrheit kann ein Buch auf die Hotlist bringen." (Zitat). Es geht noch weiter, alles lesen und alle ausgewählten Bücher kann man hier sehen, 

Link zur: 

Hotlist Lyrik-Auswahl zur Kandidatenwahl durch Jury 

 

 

Dienstag, 24. Juni 2025

Preisverleihung 14.06.2025 für Maurizio Piro

 Kleine Bilder-Nachlese von der Preisverleihung 2025 
 für Maurizio Piro
  
Copyright der Fotos: Gerald Zoerner
 
Preisträger 2025 Maurizio Piro






Laudatio: Patrick Schild (Preisträger 2024)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gabriel Wolkenfeld (Preisträger 2022)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 














Almut Armelin liest Katia Sophia Ditzlers Gedichte (2. Platz)














Niklas Elsenbruch (Drittplatzierter)




 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
Preisgeber Steffen Marciniak (Verlag 9 Reiche) & Renate M. Riehemann (Lyrik lebt e.V.)


 
 
 











Ulrich Grasnick (Ehrenrat Hanns-Meinke-Preis)
















Interview mit Patrick Schild im Stadtradio Göttingen

  Beim "Lyrischen Garten" am 17.8.25 in Osterode gab es ein Interview der Journalistin Tina Fibiger mit Hanns-Meinke Preisträger (...